Rippli

Rippli
Rịpp|li, das; -[s], -[s]; vgl. Götti (schweizerisch für Schweinerippchen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rippli — Rịpp|li, das; [s], [s] (schweiz.): Schweinerippchen. * * * Rịpp|li, das; s, (schweiz.): Schweinerippchen …   Universal-Lexikon

  • Kulinarische Synopsis — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Küchenvokabular — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Regionale Küchenbegriffe — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Berner Platte — Eine Variante der Berner Platte Die Berner Platte ist ein üppiges Fleischgericht der Berner Küche. Sie besteht aus verschiedenen Fleisch und Wurstsorten wie Rindfleisch, geräucherter Schweine und Rinderzunge und geräuchertem Bauchspeck, Rippli… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Rippchen — mit Sauerkraut, Kartoffelbrei und Senf Frankfurter Rippchen sind eine traditionelle Spezialität der Hessischen Küche, werden jedoch auch in anderen Regionen gegessen und dort als Rippchen oder Rippli bezeichnet. Es handelt sich um gepökeltes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kasseler — Kotelett (rohes Lendenkotelett mit Filet) Kasseler oder Kassler, in Österreich Selchkarree[1], in der Schweiz geräuchertes Rippli ist gepökeltes und leicht geräuchertes Schweinefleisch. Hergestellt wird Kasseler a …   Deutsch Wikipedia

  • Rippsche mit Kraut — Frankfurter Rippchen mit Sauerkraut, Kartoffelbrei und Senf Frankfurter Rippchen sind eine traditionelle Spezialität der Hessischen Küche, werden jedoch auch in anderen Regionen gegessen und dort als Rippchen oder Rippli bezeichnet. Es handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ripley [1] — Ripley (spr. ripplĭ), Stadt in Derbyshire (England), 13 km nördlich von Derby, hat 2 moderne Kirchen, Fabrikation von Borten und Spitzen, Kohlengruben, Eisenhütten und (1901) 10,111 Einw …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ripley [2] — Ripley (spr. ripplī), George, amerikan. Schriftsteller, geb. 3. Okt. 1802 in Greenfield (Massachusetts), gest. 4. Juli 1880 in New York, war Unitarierprediger in Boston, nahm Anteil an den Bestrebungen der Transzendentalisten und gründete die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”